Mia macha´d Gaudi
Damit die Weißwurst-Party nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss wird, sollte auch die Gaudi nicht zu kurz kommen. Mit den folgenden urbayrischen Spielen ist Partyspaß vorprogrammiert.
Viel Fingerspitzengfui wird von den Mitstreitern beim Bierdeckel-Weitwurf gefordert. Jeder Mitspieler bekommt fünf Bierdeckel und muss diese von einer Startlinie aus so weit wie möglich werfen. Wer seinen Deckel am weitesten wirft, gewinnt.
Ein freilich mit Bier gefüllter Maßkrug muss von dem stehenden Mitspieler mit ausgestrecktem Arm möglichst lange auf Schulterhöhe gehalten werden, wobei nichts vom wertvollen Inhalt verschüttet werden darf. Ausdauer, Kraft und absoluter Siegeswille zählen beim Maßkrug-Stemmen zu den entscheidenden Tugenden. Tipp: Jeder Teilnehmer bekommt zunächst eine Minute Zeit, um so viel Bier wie möglich von seiner Maß abzutrinken.
Die Redewendung „Jemanden über den Tisch ziehen“ – also trickreich besiegen – hat den Ursprung in dieser bayrischen Tradition. Die Kontrahenten hakeln ihre Mittelfinger in einen Lederriemen ein und versuchen mit viel Schmackes und ausgefeilter Technik, den Gegner auf seine Seitn zu ziagn. Die Überwindung des Dehnungsschmerzes schlägt sich des Öfteren in einer zunehmend dunkleren Gsichtsfarbn nieder.