Spätzle mit Hirschragout
Feines Wildgericht für Genießer

Zubereitung
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Hirschfleisch waschen und trocken tupfen. Öl in einem Schmortopf erhitzen und Speck darin knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen. Hirschfleisch im heißen Bratfett rundherum kräftig anbraten. Zwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Hirschfleisch wieder in den Topf geben, Tomatenmark zufügen und kurz anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit Wein und 3/4 Liter Wasser ablöschen. Brühe einrühren und Lorbeer sowie Wacholder zufügen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren. Ca. 10 Minuten vor Ende der Gelee und Speck unterrühren. Hirschfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Zimmermann Bio-Eier-Spätzle und Preiselbeeren.
Zimmermann Bio-Eier-Spätzle | 1,0 | |
Zwiebel(n) | 1,0 | |
Hirschgulasch | 250,0 | g |
Loorbeerblätter | 0,5 | |
Wacholderbeeren, Pfeffer | ||
geräucherter Speck | 25,0 | g |
Tomatenmark | 1,0 | EL |
Mehl | 0,5 | EL |
klare Brühe | 1,0 | TL |
Rotwein | 100,0 | ml |
Johannisbeergelee | 0,5 | EL |
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Hirschfleisch waschen und trocken tupfen. Öl in einem Schmortopf erhitzen und Speck darin knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen. Hirschfleisch im heißen Bratfett rundherum kräftig anbraten. Zwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Hirschfleisch wieder in den Topf geben, Tomatenmark zufügen und kurz anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit Wein und 3/4 Liter Wasser ablöschen. Brühe einrühren und Lorbeer sowie Wacholder zufügen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren. Ca. 10 Minuten vor Ende der Gelee und Speck unterrühren. Hirschfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Zimmermann Bio-Eier-Spätzle und Preiselbeeren.